Lena Stöckelle
Sopran


Die stumme Serenade
Stumme Serenade
Louise, 2024, Kulturfabrik Helfenberg
Foto: Reinhard Winkler

Eine Nacht in Venedig
Annina, 2023, Herbsttage Blindenmarkt – Video
Foto: Herbsttage Blindenmarkt
Tips-Interview
Kritik Online Merker

Die Fledermaus
Adele, 2023, Europaballett St. Pölten
Foto: Wolfgang Mayer
Kritik Online Merker

Die lustige Witwe
Debüt als Valencienne
2025, Deutschland-Tournee

Die Fledermaus
Debüt als Adele Video
2023, MDW – Reinhardt Seminar
@hans ringhofer

Musetta
2023 „Quando m’en vo‘“ – Video

The Telephone
Lucy 2023, Kulturverein Redtenbach
@hans ringhofer
Gräfin Mariza
Lisa, 2020, Deutschland Tournee – Video
@konzertdirektion schmidtke

Le Nozze di Figaro
Susanna, 2020, Kulturverein Redtenbach
@hans ringhofer

Strecker Wettbewerb
- Preisträgerin Oper/Operette, 2019, Stadttheater Baden

Repertoire – Rollen
Die Fledermaus (Johann Strauß) –
Adele
Eine Nacht in Venedig (Johann Strauß) –
Ciboletta, Annina
Hänsel und Gretel (Engelbert Humperdinck) –
Gretel, Taumann/Sandmann
Die lustige Witwe (Franz Lehar) –
Valencienne
Gräfin Mariza (Emmerich Kálmán) –
Lisa
Die stumme Serenade (Erich Wolfgang Korngold) –
Luise
The Telephone (Gian Carlo Menotti) –
Lucie
Die Hochzeit des Figaro (Wolfgang A. Mozart) –
Susanna
Vita
Die Wiener Sopranistin Lena Stöckelle steht bereits seit ihrer Kindheit auf der Bühne. Ihr Repertoire reicht von Oper über Kunstlied bis zum Wienerlied. Ihre besondere Liebe gilt der Operette.
Die Sängerin erhielt ihre Ausbildung im Konzertfach an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) bei Prof. Julia Bauer-Huppmann und Prof. Martin Vacha. Mit ihrem pädagogischen Abschluss unterrichtet sie Gesang und Harfe an der Musikschule. Während ihres Studiums verbrachte sie ein Erasmussemester in Bologna am Conservatorio G.B. Martini. Den Lehrgang Klassische Operette absolvierte Lena Stöckelle bei Prof. Wolfgang Dosch an der MUK. Ballett, Jazz und Stepptanz ergänzen ihre Bühnenausbildung. Meisterklassen besuchte sie u.a. bei Prof. Daniela Fally und KS Angelika Kirchschlager.
Sie war als Valencienne (Die lustige Witwe), Louise (Die stumme Serenade), Annina (Eine Nacht in Venedig), Adele (Die Fledermaus), Gretel/Taumann/Sandmann (Hänsel und Gretel), Lucy (The Telephone), Lisa (Gräfin Mariza), Susanna (Le Nozze di Figaro), La suora infermiera (Suor Angelica), Ciboletta (Eine Nacht in Venedig), Bül Bül (Die Rose von Stambul) und Maria (Anton und Maria) zu sehen.
Erfahrung als Chormitglied sammelte sie bei den Salzburger Festspielen unter Riccardo Muti. Lena Stöckelle ist Preisträgerin des Strecker-Wettbewerbs in der Sparte Oper/Operette.
Ihre Auftritte führten Lena Stöckelle von den Herbsttagen Blindenmarkt über die Seefestspiele Mörbisch, das Europaballett St. Pölten, das Schlosstheater Schönbrunn, Teatro Puccini Merano, das TAG Theater in Wien, Mare Culturale Milano, die Kulturfabrik Helfenberg, in den Kulturverein Redtenbach und im Rahmen einer Tournee in mehrere Deutsche Städte. Konzerte in Palais und Kulturvereinen, in Kirchen und in Senioreneinrichtungen liegen der jungen Sängerin besonders am Herzen, um ein breitgefächertes Publikum mit Musik zu berühren.
Kalender
Termine

26/04
19:00 Katharinas Opernsalon
Oper in der Krypta
10/05
19:00
Genderswitch-Konzert
Kulturverein Redtenbach
24/05
19:00 APHANES
Kammgarnsaal Möllersdorf
15/06
Rigoletto
Gilda
Biedermannsdorf
Das imaginäre Opernensemble